Augenbrauenlaminierung, also eine wirksame Methode gegen widerspenstige Härchen

Was sollten Sie tun, wenn die Augenbrauen – obwohl sie dicht und gesund sind – auch schwer zu stylen sind? Eine gute Methode gegen widerspenstige Härchen ist die Augenbrauenlaminierung – eine Behandlung, die wie ein Augenbrauenserum wirkt und zugleich die Augenbrauen stylt.

Die Augenbrauenlaminierung wird Frauen empfohlen, die sowohl feine und helle sowie dichte und dicke Härchen haben. In beiden Fällen ist das Formen der Augenbrauen ziemlich problematisch, denn die Härchen lassen sich nicht stylen und es ist darüber hinaus schwierig, eine ideale Form der Augenbrauen zu bestimmen. Eine gute Wahl ist dann die Augenbrauenlaminierung.

Augenbrauenlaminierung – was ist das?

Das ist eine innovative Behandlung, die die Wuchsrichtung der Härchen ändert und die Form der Augenbrauen mithilfe von speziellen Produkten bestimmt. Die Kosmetikerin verleiht den Augenbrauen zunächst eine geeignete Form und fixiert sie dann. Die Augenbrauen haben nach der Behandlung eine schöne Form, lassen sich mühelos stylen, sind voller und schöner.

Wichtig: Die Augenbrauenlaminierung ist eine Behandlung, die die Härchen nicht nur stylt, aber auch regeneriert. Sie liefert den Augenbrauen notwendige Nährstoffe, stärkt sie und revitalisiert.

Augenbrauenlaminierung – Indikationen

Es gibt ein paar Situationen, wenn die Augenbrauenlaminierung eine gute Wahl ist. Entscheiden Sie sich für diese Behandlung, wenn:

  • Ihre Augenbrauen geschwächt und fein sind,
  • die Härchen widerspenstig sind,
  • die Härchen in unterschiedliche Richtungen wachsen,
  • die Augenbrauen hell sind,
  • die Härchen jeden Tag ein Make-up erfordern.

Augenbrauenlaminierung Schritt für Schritt. Wie wird die Behandlung ausgeführt?

Die Augenbrauenlaminierung scheint kompliziert zu sein, aber das ist eine wirklich einfache Behandlung. Sie dauert nicht lange und basiert auf ein paar einfachen Etappen.

  1. Die Augenbrauen müssen zunächst vorbereitet werden. Das bedeutet ein genaues Abschminken – die Haut muss rein sein.
  2. Auf die Augenbrauen wird ein spezielles Produkt aufgetragen, die Mercaptoessigsäure enthält. Mercaptoessigsäure öffnet die Schuppenschicht der Härchen.
  3. Dann werden die Härchen regeneriert – auf die Augenbrauen werden Produkte mit Keratin, pflanzlichen Ölen usw. aufgetragen.
  4. Die Kosmetikerin entfernt jetzt beide Produkte – die Augenbrauen sind elastischer und haben eine geeignete Form.
  5. Nach der Augenbrauenlaminierung können die Augenbrauen geformt und mit Henna gefärbt werden, um den Effekt zu betonen (wahlwesie).

Welche Effekte sichert die Augenbrauenlaminierung?

Welche Effekte sichert eigentlich die Augenbrauenlaminierung und lohnt es sich wirklich, sich für eine solche Behandlung zu entscheiden?

Die Augenbrauenlaminierung wird Personen empfohlen, deren Augenbrauen schwer zu stylen sind. Die Behandlung kaschiert zwar keine Lücken in den Augenbrauen, aber sie bringt die Härchen dank den speziellen, regenerierenden Produkten in die richtige Form.

Die Härchen sind nach der Augenbrauenlaminierung:

  • elastischer und nicht brüchig,
  • gegen Schäden resistent,
  • mit Feuchtigkeit und Nährstoffen gut versorgt,
  • stärker vom Ansatz bis zur Spitze,
  • glanzvoll und merklich dunkler.